Ein Großteil der Anbauteile welche in unseren Booten Verwendung finden, werden exklusiv für uns hergestellt. Durch unsere Innitiative zur Veränderung im Design werden diese Teile einzigartig und mit höchster Sicherheit nur bei unseren Booten zu finden sein.
Das Unternehmen BUSH legt einen hohen Stellenwert auf die Ausbildung
der Produktionsmitarbeiter um sicher zugehen, dass zukünftige Kunden
von unseren Produkten begeistert sind. Vor der Einführung einer
neuen Produktserie führen wir umfangreiche Tests durch, auch der
Herstellungsprozess wird dabei genau überwacht, um sicher zu gehen,
dass jedes einzelne Boot konsequent von höchster Qualität ist.
Sämtliche Details werden genau studiert, geplant und rigoros
getestet. Eine umfangreiche Qualitätskontrolle erfolgt bei jedem
Arbeitsschritt, damit das Endergebnis stets überzeugt.
All das, sowie der Einsatz hochwertiger Materialien der
renommiertesten Hersteller, lässt uns mit Stolz behaupten, einer der
besten Hersteller aufblasbarer Boote zu sein.
Alle in der Produktion verwendeten Bestandteile unserer Produkte sind europäischer Herkunft und werden in Riga, Lettland von hoch qualifizierten Arbeitern in aufwendiger Handarbeit zu konstakt hochwertigen Schlauchbooten verarbeitet.
Sämtliche Nähte werden in einem Kunststoffschweißverfahren hergestellt, eine Technik die eine hohe strukturelle Festigkeit und extreme Langlebigkeit der einzelnen Segmente und Kammern garantiert. Die dafür notwendigen Maschinen verfügen über eine elektronische Steuuerung um die exakte Zufuhr der einzelnen Gewebeschichten und einer konstanten Schweißtemperatur zu gewährleisten. Diese moderne Fertigungsmethode trägt wesentlich zu einer hohen Langlebigkeit der Boote bei.
In Bereichen, wo die Verwendung der Schweißtechnik aus
Platzgründen, oder auch wegen hoher Materialstärken einzelner
Anbauteile, nicht möglich ist, verwenden wir einen Zweikomponenten-Klebstoff
der speziell für PVC entwickelt worden ist. Bei jedem
Klebevorgang wird der Klebstoff in zwei gesonderten Schichten
aufgetragen. Die erste Schicht bindet Chlormoleküle im PVC und dient
als Primer, die Zweite verbindet die beiden Klebestellen dauerhaft
durch Adhäsion.
Regelmäßige Materialproben verhindern Produktionsmängel.
Für die Klebeverbindungen verwenden wir Zweikomponenten-Klebstoff
des französischen Chemiekonzerns Bostik
Die Grundlage aller technischen Textilien sind Trägergewebe, die in hoch spezialisierten Webereien hergestellt werden. Entsprechend der Anwendung werden die Beschichtungen aus mehreren Komponenten zusammengestellt. Das Ergebnis sind hochwertige Gewebe und Hightech-Produkte, die in fast allen Branchen weltweit eingesetzt werden. Die ausgezeichnete Qualität der HEYTex Materialien ermöglicht eine langjährige und umfangreiche Garantie für sämtliche Boote der Marke BUSH
Sämtliche Anbauteile aus Kunststoff stammen von Ceredi Giovani, einem der Weltmarktführer für Bootzubehör mit innovativem Design und allerhöchster Qualität.
Für die Führungsschienen der Böden verwenden wir Aluminiumprofile des finnischen Unternehmens Purso OY. Zweifach anodisiert für einen umfangreichen Schutz gegen chemische Einflüsse durch Salzwasser. Die seitlichen Verstrebungen lassen sich bequem ineinander stecken.
Holzböden und Heckspiegel aus wasserbeständigem Marinesperrholz des lettisch-finnischen Unternehmens Riga Wood Baltic haben sich durch den langjährigen Einsatz als Teil unserer Boote unter härtesten Bedingungen bewährt. Dieser hochwertige Werkstoff in Verbindung mit einer Kunststoffbeschichtung garantiert eine hohe Lebensdauer.